Uncategorized

Spiritualität und Trauma Teil 2 mit Susanne Streibert, 13. April

13. April 2023

Spiritualität und Trauma
Teil 2

Susanne Streibert

online via Zoom
Donnerstag, 19-21 Uhr
Eintritt: 10 Euro, erm. 5 Euro

Nach dem ersten interaktiven Vortragsabend am 9.2.23 folgt nun am 13.4.23 eine Vertiefung zum Thema: Trauma und Spiritualität

Im Fokus dieses Abends stehen die Fragen:

  • Wie erkenne ich Trauma-Phänomene in meinem Körper während meiner Meidtationspraxis wie auch in meinem Alltagsleben?
  • Wie kann ich die Sprache meines autonome Nervensystems lesen, so dass ich mit einer hohe Aktivierung bzw. einem „shut down“ umgehen kann, wenn diese Zustände auftauchen?
  • Inwiefern bzw. wo gibt es Zusammenhänge zwischen Trauma-Auflösung und der Buddhistischen Praxis und Lehre?

Wenn wir innerhalb der buddhistischen Weges praktizieren, werden wir u.a. eingeladen, im Hier und Jetzt präsent zu sein, wie auch die Daseinsmerkmale zu kontemplieren. So kann es sein, dass wir in der Sammlungs- bzw. Einsichtsmeditation (z.B. in der Auseinandersetzung mit den 5 Hindernissen oder beim kultivieren entlang der Brahmaviharas) merken, dass sich (körperliche) Phänomene zeigen, bei denen es hilfreich scheint, diese einzuordnen und einen Umgang damit zu finden.

Der Abend setzt sich zusammen aus einem Input zum Thema Trauma und Spiritualität mit Fokus auf dem Erkennen von Traumaphänomenen innerhalb der Meditation und des Alltags, lässt aber ebenso Raum für eine interaktive Frage/Antwort-Runde im Anschluss.

Zoom-Zugang:
https://us02web.zoom.us/j/89157255761?pwd=amtiQ3ZMM1JQTzJGNHZmUnRydlZiZz09

Meeting-ID: 891 5725 5761
Kenncode: BAkademie

Den Eintritt können Sie auf unser Konto oder per Paypal überweisen (bei Onlineteilnahme):
unser Bankkonto: Buddhistische Akademie Berlin Brandenburg
IBAN-Nr: DE 53430 60967 11338 34901
https://paypal.me/BAkademie?locale.x=de_DE (Senden)