7. – 10. Juli 2023
Innerer Frieden in unfriedlichen Zeiten
Metta Irene Wulff und Renate Löseke
Retreat und Einsichtsdialog
In uns selbst ruhen, im Einklang mit uns, mit dem, was uns umgibt leben und inneren Frieden finden und kultivieren. Dies ist nicht einfach und Jede/r von uns muss diesen Zustand für sich definieren und herausfinden, was das denn eigentlich für uns bedeutet. Inneres Gleichgewicht, Harmonie, Stille, Ausgeglichenheit – dies sind Aspekte, die diesen Zustand beschreiben. Wie können wir eine gute Grundlage für inneren Frieden, Gelassenheit und gleichzeitig Wachheit im Körper und Geist entwickeln? Welche Bedingungen unterstützen uns dabei? Diese Frage stellt sich besonders dann wenn wir von unfriedlichen Ereignissen wie Konflikten, Krieg, Hass und Gewalt umgeben sind. In diesem Retreat wollen wir herausfinden, wie wir in und mit all dem, inneren Frieden finden und erleben können. In der Meditation und in der Begegnung im Einsichtsdialog werden wir uns Zeit nehmen, Wege zu finden, die uns hierbei unterstützen.
Zusatztext zum Einsichtsdialog:
Im Einsichtsdialog üben wir uns darin, achtsam miteinander zu sprechen und einander tief zuzuhören. Wir nehmen die Achtsamkeit und Geistesruhe der stillen Meditation mit in den Dialog hinein. Dies ermöglicht uns Dinge, die wir normalerweise in der Geschäftigkeit unseres Lebens übersehen, wahrzunehmen und tiefer zu verstehen, mehr Akzeptanz für uns selbst und andere zu entwickeln. Im Dialog miteinander kultivieren wir Klarheit, Gelassenheit und inneren Frieden. Weitere Infos: http://einsichtsdialog.de/
Anreise: Freitag 7. Juli 16 – 18 Uhr
Beginn 19:00, Ende Montag 10. Juli 14 Uhr
Ort: Quelle des Mitgefühls, Heidenheimer Str. 27, 13467 Berlin
Anmeldung: office@buddhistische-akademie-bb.de
Seminargebühr: 100 Euro (Für Raummiete und Organisation)
Spenden am Ende des Retreats für Lehrerin
Bankverbindung siehe ganz unten.
Retreat mit oder ohne Übernachtung. Kosten für drei Übernachtungen im Doppelzimmer (gegebenenfalls auch Einzelzimmer) 60 Euro vor Ort zu bezahlen.
Essen (vegan): gemeinsames Essen morgens mittags und abends und die Kosten werden umgelegt, mittags kochen wir selbst oder lassen uns Essen bringen. Wenn ihr besondere Diäten einhalten müßt (Glutenfrei etc.), könnt ihr euch auch selbst versorgen.