Vortragsreihe „Den Geist stärken“
durch Dankbarkeit, Freude und andere heilsame Geisteszustände
Teil 5
9. November 2023
Die Blume des Erwachens – Mitgefühl aus buddhistischer und aus westlicher Perspektive
Ulrich Pfeifer Schaub
zur Person
online via Zoom
Donnerstag, 19-21 Uhr
Teilnahme auf Spendenbasis. Wir sammeln Spenden für Maitri in Bodhgaya, Indien.
„Mitgefühl ist die Antwort des Herzens auf den Schmerz. Wir haben Anteil an der Schönheit des Lebens und am Ozean der Tränen. Das Leiden am Leben ist Teil dessen, was uns miteinander verbindet.“ (Jack Kornfield)
Es klingt fast zu großartig. Mitgefühl ist aber nichts Großartiges. Es ist ganz einfach. Manchmal ist es auch einfach banal, langweilig oder mühsam. Aber diese Haltung, das offene Herz, das am anderen Anteil nimmt, mit Achtung und Respekt vor seinem Leiden, das ihm sein Leiden nicht nehmen will, ist wohl auch das, was wir uns selbst wünschen wenn wir in die Situation kommen, Hilfe annehmen zu müssen.
Wie können wir von Mitgefühl nicht nur reden, sondern Mitgefühl im Alltag praktizieren – für uns selbst, für andere Menschen, Tiere, Pflanzen, ja sogar für die Mineralien? Wie können wir uns in mitfühlender Weise um das Leiden in der Welt kümmern, ohne auszubrennen oder zu verzweifeln? Gibt es auch in der westlichen Tradition ähnliche Grundhaltungen oder Geisteszustände und Praxisformen? Was können wir als buddhistische Praktizierende daraus lernen?
Das sind einige Fragen für diesen Abend, an dem wir gemeinsam praktizieren, einen Input zum Thema hören und uns austauschen über unsere Praxiserfahrungen.
Zoom-Zugang:
https://us02web.zoom.us/j/89157255761?pwd=amtiQ3ZMM1JQTzJGNHZmUnRydlZiZz09
Meeting-ID: 891 5725 5761
Kenncode: BAkademie
Die Spende können Sie auf unser Bankkonto überweisen:
Buddhistische Akademie Berlin Brandenburg
IBAN-Nr: DE 53430 60967 11338 34901
Verwendungszweck: Maitri
Bei Beträgen ab 40 Euro stellen wir eine Spendenbescheinigung aus. Dafür schicken Sie uns bitte Ihre postalische Adresse an: office@buddhistische-akademie-bb.de